herzlich willkommen

In Märchligen

Landwirtschaft erleben

Landwirtschaft verstehen

Landwirtschaft erlernen

In der Landwirtschaft leben

In der Landwirtschaft verstanden werden

In der Landwirtschaft lernen


Aktuell

Hofwochen 2.0

Nach der ersten Durchführung im 2024 geht es in die zweite Runde. Vom 8. bis 15. Juni findet die IP-Suisse-Hofwoche 2025 in Märchligen statt. 

 

Zum einen richtet sich das Angebot wiederum an Produzentinnen und Produzenten. Diesmal soll die Wirtschaftlichkeit im Fokus stehen.  

 

Weiter werden auch wieder Konsumentinnen und Konsumenten herzlich willkommen geheissen. Was ist IP-Suisse und warum soll man beim Einkauf gerade auf den Käfer achten? Diese und natürlich viele weitere Fragen sollen beim Besuch der Hofwoche beantwortet werden. 

 

Den Abschluss bildet der Hofmarkt, der am Sonntag, 15. Juni, Märchligen ins Marktfieber eintauchen lässt. Schliesslich kommt der Name Märchligen vom Wort Markttreiben. 

 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 

Für die Landwirtschaft

Biodiversität im Stall

Biodiversität oder biologische Vielfalt umfasst die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Sie beschreibt die Vielfalt der Arten (z. B. Tiere, Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen), die genetische Vielfalt innerhalb dieser Arten und die verschiedenen Ökosysteme (wie Wälder, Meere, Wüsten), in denen sie leben und interagieren. 

 

Die Biodiversität ist wichtig, weil sie das Fundament unserer Ökosysteme bildet. Gesunde Ökosysteme bieten uns essentielle Dienstleistungen, wie saubere Luft, fruchtbare Böden, Bestäubung von Pflanzen, sauberes Wasser und Nahrung. Jede Art und jede genetische Vielfalt innerhalb einer Art spielt eine Rolle im Netzwerk des Lebens und hilft dabei, das Gleichgewicht und die Stabilität der Natur zu bewahren. 

 

Neben der Biodiversität auf Wiesen, Feldern und in Wäldern, die wir auf unserem Bauernhof mit diversen Massnahmen zu unterstützen versuchen, gibt es auch eine Biodiversität im Stall. Was das ist, steht schon bald in der Tierwelt. Redaktorin Irene  Müller hat unseren Hof besucht und einen Artikel verfasst. Wir freuen usn auf dessen Erscheinen.

 

www.tierwelt.ch